Kennst du das auch? Du hast ADHS mit einer leichten bis mittelschweren Symptomatik und dein eigenes Selbst- und Stressmanagement liegt auf einer Skala von 1-10 eher bei 3 als bei 10? Deine ADHS Symptomatik kontrolliert zu oft noch dein Verhalten, als dass du der klare Manager deiner Symptomatik bist?

Das Leben mit ADHS kann sich dann anfühlen wie ein endloses Feuerwerk im Kopf, bei dem man seinen Gedanken, To Dos und Ideen dauergestresst und erschöpft hinterherhinkt. In diesem Chaos kann man das Wichtigste leicht aus den Augen verlieren: sich selbst. Um den herausfordernden Alltag mit ADHS zu bewältigen, ist es wesentlich auf dein Wohlbefinden zu achten – dein Auto tankst beziehungsweise lädst du ja auch rechtzeitig wieder neu auf. Durch ein achtsames Selbst- und Stressmangement kannst du lernen, dich mit deiner ADHS Symptomatik anzufreunden und sie proaktiv in Schach zu halten.

Ich möchte dich gerne dabei unterstützen regelmässig innezuhalten, um bei dir selbst einzuchecken und dir Zeit für eine gezielte Selbstreflektion bezüglich deines Selbst- und Stressmanagements mit deiner ADHS zu nehmen.

So verinnerlichst du Schritt für Schritt, dir selbstbestimmt ein Leben mit deiner ADHS mit der Lebensqualität zu gestalten, mit der du dich wohl fühlst: indem du dauerhaft gut für dich selbst sorgst und für dich und deine Bedürfnisse einstehst.

Du füllst so nicht nur regelmäßig deinen Tank auf, sondern baust dir so wichtige innere Ressourcen auf, die deine Resilienz mit deiner ADHS nachhaltig stärken.

Angebot

Instagram

Checkst du Instagram noch öfter als dich selbst? Dann entschleunige doch deinen Instagram Feed. Folge mir für inspirierende Impulse zum Thema Selbst- und Stressmanagement bei ADHS im Erwachsenenalter.

🫶

Wenn Du für Dich selber keine Routinen mit ADHS etablierst, dann wird es jemand anderes tun. Es ist Dein Leben - gestalte Du es. 🧠💖

🧘‍♀️ Dein Wochenrückblick jeden Sonntag möchte Dich dabei unterstützen kurz innezuhalten, Dich gezielt selbst zu reflektieren, und dran zu bleiben für Dich.

Check für Deinen Wochenrückblick auch gezielt die folgenden Basic Routinen. Denn sie sind der Grundstein, um für Dich ein gesundes achtsames Selbst- und Stressmanagement mit deiner ADHS zu verinnerlichen:

✅ Täglich genug Schlaf für ein „dickeres Fell“ 
✅ Ein reizarmer Rückzugsort zu Hause zum Auftanken
✅ Regelmäßiges und ausgewogenes Essen/Trinken
✅ Baue Bewegung (in der Natur) im Alltag ein
✅ Baue Stress ab durch 3x min. 20-30 Min. Sport
✅ Übe täglich eine Entspannungstechnik / Meditation🧘‍♀️
✅ Gezielt positive Aktivitäten planen die auf deine Bedürfnisse und Werte einzahlen für gute Gefühle 

Alles Liebe

Mari

#adhs #adhscoaching #tapetenwechselfürdieseele
💫

Viele mit ADHS glauben, sie seien unkonzentriert.

Tatsächlich sind sie überfokussiert – nur in viel zu viele Richtungen gleichzeitig mit Themen, die sich dann auch noch wieder blitzschnell untereinander vernetzen.

Dein Gehirn ist kein stilles Zimmer, sondern ein wildes Ideen-Open-Air mit Feuerwerk.

Das kann kreativ, genial und erfüllend sein – und gleichzeitig auch völlig überfordern.

❗️Der Punkt ist: Du musst dein Denken nicht langsamer machen.

Du darfst lernen, es für dich zu nutzen und zu strukturieren, statt dich dagegenzustellen.

👉 3 Schritte, die helfen:

1. Schreib alles raus und auf, was in deinem Kopf ist – ohne Filter (Brain Dump). Oder sprich es in ChatGPT und lass es dir verschriftlichen als Liste.
2. Sortier es dann nach Wichtigkeit und (!) nach deiner eigenen Energie. (Was zieht dich an, was zieht dich runter?)
3. Wähle dann davon eine (!) Sache, die dich heute wirklich weiterbringt. Und leg los. Den Rest parkst du in der Liste. 

🌈🧠💖 Das ist keine Disziplinübung. Das ist Prioritäten setzen durch Selbstführung. Fü(h)r dich!

💡 Wenn du dich ständig „zu voll im Kopf“ fühlst – denk dran: Dein Chaos ist kein Mangel. Es ist ein Überschuss an oft richtig coolen Ideen und Assoziationen. Du darfst sie nur einfach parken, bevor du losdüst. 🚀

📚 Mehr Tools zur Selbstführung mit ADHS findest du in meinem Buch „Tapetenwechsel für die Seele – Selbst- und Stressmanagement bei ADHS im Erwachsenenalter“.

Für eine Leseprobe kommentiere „Leseprobe“ oder schreib mir gern eine PN. 🫶

#adhs #adhscoaching #tapetenwechselfürdieseele
💫

Dein Kopf springt morgens in den Tag – dein Körper schaut noch müde zu. 🥱

ADHS heißt: Energie im Kopf, Chaos im Timing.

Und das ist kein Zeichen von Faulheit.
Das ist dein Nervensystem auf Hochspannung, noch bevor du’s gemerkt hast.

Dein Gehirn wacht nicht linear auf – es zündet.

👉 Mini-Impuls: Starte nicht direkt in „Tun-Modus“. Starte mit Wahrnehmen.

🧘‍♀️ Atme. Spür kurz rein. Was brauchst du heute wirklich – Fokus, Ruhe, Bewegung?

Das ist kein esoterischer Quatsch – das ist Selbststeuerung. Fü(h)r dich! 🫶

Je besser du deine innere Spannung kennst, desto klarer kannst du handeln und sie managen.

💡 Du musst dich nicht „runterregeln“.
Du darfst lernen, dich zu führen – mit Freundlichkeit und Mitgefühl statt Druck.

📚 Wie das geht, zeige ich in meinem Buch „Tapetenwechsel für die Seele – dein Selbst- und Stressmanagement bei ADHS im Erwachsenenalter“.

Für eine Leseprobe kommentiere „Leseprobe“ oder schreib mir eine PN. 📖

#adhs #adhscoaching #tapetenwechselfürdieseele
💫

✨ Es ist völlig okay, wenn du mit deiner Neurodivergenz gern Zeit mit dir allein verbringst.

Manche Menschen tanken Energie im Kontakt mit anderen – du vielleicht im Rückzug, in Stille, in deinem Tempo. 💭

Gerade mit ADHS oder hoher Sensibilität kann zu viel Input schnell überwältigend sein.
Dann ist Alleinsein kein Rückzug aus dem Leben, sondern die für dich genau richtige und wichtige Selbstfürsorge. 🫶

Ein Moment, in dem dein Nervensystem endlich ausatmen und auftanken darf. 🌿

💫 Du darfst dich ohne schlechtes Gewissen zurückziehen.
💫 Du darfst Pausen brauchen.
💫 Du darfst einfach du sein – auch, wenn andere das nicht verstehen.

💗 Fü(h)r dich selbst – so, wie es dein Körper und Kopf gerade brauchen. 

👉 Wie tankst du am besten auf – allein oder mit anderen?

Schreib’s gern in die Kommentare. 🌈🧠💖

#adhs #adhsfrauen #neurodivergent #selbstfürsorge #adhsleben #reizüberflutung #achtsamkeit #selbstakzeptanz #tapetenwechsel #adhscoaching
✨

Gerade mit ADHS ist der Anfang oft das Schwerste. Wir denken, planen, analysieren – und stecken oft fest.

Doch: Tun bringt Bewegung, und Bewegung bringt Struktur. 🌿

Ein Mini-Schritt zählt. Heute. 💫

Bleib dran für dich!

#adhs #adhscoaching #tapetenwechselfürdieseele
🌈🧠💖

Kennst Du das Gefühl, wenn Du merkst: „So geht’s nicht mehr weiter“?

Dann ist es Zeit, einen neuen Weg zu wählen – auch wenn Du dabei stolperst. 🌱

Mit ADHS darfst Du ausprobieren, loslassen, neu beginnen.

In meinem Buch und 1:1 (online) Coachings begleite ich Dich dabei, Deinen eigenen Weg mit Klarheit und Selbstvertrauen zu gehen. 💫

👉 Mehr Infos dazu findest Du in der Bio oder schreib mir eine PN bzw. kommentiere mit „Leseprobe“ und ich sende sie dir zu. 📮🫶

Bleib dran für dich! 

Mari

#adhs #adhscoaching #tapetenwechselfürdieseele

Blog

Hier erfährst du regelmäßig Wissenswertes über Selbst- und Stressmanagement bei ADHS im Erwachsenenalter.

Ich verwende auf Grund der einfacheren Lesbarkeit bei der Bezeichnung von Personen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form, was keine Wertung darstellt. Ich spreche im Sinne der Gleichbehandlung mit dieser verkürzten Sprachform grundsätzlich alle Geschlechter an.

Podcast

Ich durfte im wunderbaren Podcast „ADHS Perspektiven“ zu Gast sein. Was bringt ein bedürfnisorientiertes Stress- und Selbstmanagement bei ADHS im Erwachsenenalter? Und wie kann man genau darin ganz selbstwirksam richtig gut werden? Ich freue mich sehr, dass ich bei Kathryn Rohweder in ihrem Podcast „ADHS Perspektiven“ die Möglichkeit bekommen habe, ausführlich über dieses Thema und mein neues Buch dazu zu sprechen.​

Newsletter abonnieren

Jetzt zum Newsletter anmelden und kostenlos Ihr Selbstfürsorge Workbook bei ADHS und Hochsensibilität im Erwachsenenalter erhalten – sowie per Email regelmäßig Updates, Selbstcoaching Impulse und Wissenswertes zum Thema Selbst- und Stressmanagement bei ADHS und Hochsensibilität im Erwachsenenalter. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Um Ihre Anmeldung zu vervollständigen, erhalten Sie in den nächsten Minuten eine Email mit einem Bestätigungslink. Bitte auch im Spam-Ordner nachsehen.